Klemens Lange - Coach (DCV) -
Schwiebusser Str. 45 - 10965 Berlin
Büro
+49 (30) 69 40 99 52
direkt
+49 (170) 3 81 22 79
Fax
+49 (3222) 241 041 1
skype
klemenslange
E-Mail
 
Web
www.coaching-praxis-berlin.de
 

Beratung und Coaching in Kirchengemeinden

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Beratung von Personen und Gruppen in Kirchengemeinden. Besonders vertraut bin ich mit den Strukturen der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische-Oberlausitz (EKBO), bei der ich als Coach und Gemeindeberater gelistet bin. Wir Gemeindeberater*innen sind unter dem Dach des Amtes für kirchliche Dienste (AKD), Arbeitsbereich Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung, zusammengeschlossen.

Typische Beratungsfälle sind:

Coaching und vier Augen

Geschäftsführenden Pfarrern, Superintendenten, leitenden Mitarbeiterinnen oder Ältesten stehe ich unterstützend zur Seite. Im Gespräch mit mir entstehen entlastende Aha-effekte und neue Perspektiven tun sich auf. Das Coaching kann in meiner Coachingpraxis, bei Ihnen oder online stattfinden. Beim Online-Coaching unterstützt eine spezielle und sichere Web-App.

Coaching von Doppelspitzen

Das Leitungsmodell einer Doppelspitze, z.B. aus GKR-Vorsitzenden und geschäftsführender Pfarrerin, ist anspruchsvoll. Holprige Wegstrecken sind normal. Im Coaching gewinnt die gemeinsame Arbeit wieder Fahrt.

Partizipative Workshops – Orientierung nach der GKR-Wahl

Sie wollen die GKR-Mitarbeiter-Rüste bzw. -Klausur einmal anders gestalten? Zusammen mit Ihnen entwickel ich Arbeitsformen, die ganz freien Überlegungen Raum geben oder innerhalb eines festgelegten Gestaltungsraums zur Mitarbeit einladen. Ich moderieren und dokumentiere den Workshop basierend auf unseren Absprachen.

Themen-Fokus und Klärungsgespräche

Bei knappen Ressourcen und vielen Aufgaben bleibt im Gemeindekirchenrat häufig zu wenig Zeit, um das zu besprechen, was etwas quer liegt. In einem Workshop nehmen Sie sich Zeit, Erreichtes zu feiern und Belastendes zu benennen. Die sich herausbildenden Themen werden sortiert und nötige Klärungen angegangen.

Orientierung in der Aufgabenlandschaft

Es lohnt sich, einmal inne zu halten und zu erkunden, welche Aufgaben von wem verantwortet werden oder wie die Zusammenarbeit organisiert ist. "Das haben wir schon immer so gemacht" wird ersetzt durch die bewusste Verabredung "So wollen wir es machen". Eine strukturierte Aufgabenbeschreibung erleichtert die Priorisierung und Aufgabenverteilung zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen.

Ehrenamtsmanagement und Mitarbeitergespräch

Orientierende Gespräche helfen, sich auf die wichtigen Aufgaben zu konzentrieren. Ich unterstütze Sie dabei, strukturierte Gespräche einzuführen bzw. Ihr bestehendes System weiterzuentwickeln.

Ablauf und Kosten

Ein erstes sondierendes Gespräch ist für Sie immer unverbindlich und kostenlos. So können wir uns kennenlernen und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit skizzieren. Kirchlichen Einrichtungen berechne ich ein reduziertes Honorar.

Der nächste Schritt

Nehmen Sie einfach Kontakt auf oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin, z.B. für ein unverbindliches und kostenloses Sondierungsgespräch.

© 2023 bei Klemens Lange